Jeder kann nähen…
Jeder kann nähen! Man braucht NUR eine Nähmaschine.
Eigentlich kann auch jeder ein Buch schreiben, du brauchst nur einen Stift und Papier oder einen Computer.
Es kann auch jeder töpfern. Du brauchst nur etwas Ton für Aufbaukeramik oder eine günstige Töpferscheibe.
Jeder kann malen, man braucht nur ein paar Pinsel, ein bisschen Farbe und eine Leinwand.
Es kann auch jeder stricken, Schmuck herstellen, sticken, Fliesen verlegen, Möbel bauen, Nägel machen, tätowieren…Heutzutage kann eigentlich so ziemlich JEDER so ziemlich ALLES.
Die Anschaffungskosten vielerlei ist oft günstig und somit steht dem nicht mehr viel im Weg. Man findet zu so ziemlich allem Tutorials die dich in wenigen Minuten alles lernen lassen. Aber wird mit einer solchen Einstellung nicht das jeweilige Handwerk degradiert? Oder sollte man hier unterscheiden Menschen die etwas gerne machen und es einfach anbieten und ausgebildeten Dienstleistern?
Dass professionelle Anbieter solcher Leistungen vielleicht mehrere Ausbildungen, Studiengänge, Praktika, Berufserfahrung, Hintergrundwissen in diesen speziellen Bereichen gemacht haben wird oft ignoriert. Dass lange nach hochwertigen Zutaten und zertifizierten Materialien gesourced wurde, dass gute Maschinen viel Geld kosten, dass sich oft viele Gedanken zu einem perfekt verarbeiteten und gut produzierten Unikat gemacht wurden, dass Umsetzung auch einfach Zeit kostet und Wissen benötigt, solche Aspekte werden oft vergessen.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie oft mir Leute gesagt haben nähen kann jeder, oder ja ich habe das früher auch gemacht oder kann man mit Nähen wirklich Geld verdienen. Es klingt abwertend und hat mich schon oft traurig gemacht und ins grübeln gebracht.
Die vielen Jahre Ausbildung, die mehreren Jahre Praktika, die vielen Jahre Berufserfahrung in der Bekleidungsbranche in unterschiedlichen Bereichen und für namhafte und marktführende Firmen. Die vielen Jahre nebenberufliche Berufserfahrung mit dem eigenen Label und schlussendlich die eigene Selbstständigkeit. Hat das alles keinen Wert? Ist es nicht besonderes?
Und dann gibt es die Kundschaft die mich seit Jahren begleitet, die mich auf Insta gefunden haben, die Laufkundschaft, die mein Schild am Tor entdeckt hat, das richtige Wort gegoogelt hat und seinen Weg zu mir fand und dankbar ist für mein Angebot und die Vielfalt an Möglichkeiten schätzt. Genau diese Gespräche erwärmen mein Herz, bringen Freude und erinnern mich daran dass ich auf dem richtigen Weg bin und von den richtigen Leuten gesehen werde.
Natürlich kannst du auch als Quereinsteiger deinen Weg in einem Métier finden, dies möchte ich gar nicht anzweifeln aber ich wollte meine Gedanken mal mit euch teilen, vielleicht kennt ihr das selber auch aus ganz anderen Bereichen. Ich meine eigentlich können wir alle kochen und lieben es trotzdem ab und an ins Restaurant zu gehen und uns mal richtig gut bekochen und servieren zu lassen, oder wir können uns auch selbst einen Tee kochen und doch gehen wir gerne mit Freunden mal etwas trinken. Es ist die Atmosphäre, der Flair die Gesellschaft, die Präsentation, es gehört so viel mehr dazu und es tut so gut sich mal “was zu gönnen” oder auch einfach mal raus zu kommen. Vielleicht passen wir auch oft einfach nicht auf unsere Worte auf die wir zu gewissen Themen loslassen.
Wie toll ist es wenn du an einen besonderen Ort gehen kannst, gute und professionelle Beratung erhalten kannst, dir Unikate ganz nach deinen Vorstellungen und auf Maß produzieren lassen kannst.
So lebt Handwerk. Es ist die Passion der (in meinem Fall) Designerin auf die Wünsche des Kunden einzugehen und Einzigartigkeit zum anziehen und tragen zu erschaffen.
Am Ende ist es Wertschätzung, Glück und Liebe.